...nur eine
Saalkapelle
Klicken Sie auf das Bild, um unser Video zu sehen.
Jedes Jahr sorgen wir bei ca. 45 Kölner Karnevals-Sitzungen für den musikalischen Rahmen. Auch die Eröffnung des Kölner Karnevals am 11.11. auf dem Heumarkt begleiteten wir zwischen 1979 und 2004 25 Mal. Manchmal stehen wir mit bis zu fünf Besetzungen gleichzeitig auf der Bühne. Dennoch wirkt die Thomas Arens Combo in diesem Metier exotisch, denn Saalkapellen werden in der Regel nicht von Schlagzeugern, sondern von Trompetern organisiert.
Für die Session 2019/20 konnten wir vier neue Kunden gewinnen. Unsere treuesten Kunden sind:
- seit 1978 KG Fidele Jonge Dünnwald
- seit 1980 KG Naaksühle
- seit 1986 KG Lechenicher Narrenzunft
- seit 1986 Die Grosse von 1823
- seit 1988 Die Grosse Allgemeine KG von 1900
Unsere wichtigsten musikalischen Leiter sind neben Thomas Arens Michael Gilcher, Andi Junk, Mitch Höhler und Ebasa Palada (Ja, ganz richtig, der Sitzungsleiter und Initiator der alternativen Karnevalsveranstaltung Deine Sitzung.)
Am 2.1.2008 bewiesen wir unseren Ideenreichtum, als wir das Kölner Dreigestirn als 15-köpfige Marching Band quer durch Köln geleiteten und dabei die Kölschen Klassiker in einem ungewohnten Sambasound präsentierten.
Wir legen besonderen Wert auf die rhythmische Gestaltung unserer Darbietung (Arrangements, Sound, Besetzung), wir schätzen den Wert einer flachen Hierarchie und einer transparenten Organisation und wir suchen ständig den Balancepunkt zwischen Disziplin und Spontaneität.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren vielen treuen Kunden, ganz besonders aber bei der Agentur alaaaf, die wir jedem Literaten wärmstens empfehlen können.

Die Thomas Arens Combo wurde 1978 von Raimund Rokos – genannt René – unter dem Namen René Combo gegründet. René Rokos (*1930 oder 1931) ist ein echtes Zirkuskind und stammt aus der weit verzweigten Zirkusdynastie Williams-Althoff. 1992 übernahm Thomas Arens die Band, die mit mittlerweile über 3.000 Auftritten eine lange Geschichte vorweisen kann.
